Ein Raum für Stille

Die Franziskanerkirche ist eine der ältesten Basiliken Rothenburgs

Die Besonderheit der Franziskanerkirche ist ihre stimmungsvolle Atmosphäre, die Seele und Gemüt zur Ruhe kommen lässt. Hier finden Besucher Raum für Stille und Zeit zum Gebet. Die auch St. Marien genannte Kirche ist eine der ältesten Basiliken Rothenburgs. Sie wurde bereits 1309 geweiht. In der Kirche befindet sich der Franziskusaltar (1490), ein frühes Werk von Tilman Riemenschneider.

Der Vorsteher des Franziskanerklosters namens Martinus Schwarz war zugleich Maler und hat den Franziskusaltar farbig gefasst. Besonders sehenswert sind neben den modernen Glasfenstern des Künstlers Johannes Schreiter auch der sogenannte hölzerne „Lettner“. Dieser sorgte dafür, dass im Gotteshaus Mönche und Laien räumlich voneinander getrennt blieben. Noch aus der Bauzeit der Kirche stammt die beeindruckende Darstellung vom Leidensweg Christi. Besucher finden die Franziskanerkirche in der Herrngasse an der Ecke Heringsbronnengässchen neben der Montessori-Schule.

Öffnungszeiten:
täglich: 10–12 Uhr und 14–16 Uhr,
(vom 1. Januar bis 17. Februar geschlossen)
(Änderungen vorbehalten!)

Kontakt:
Kirchengemeinde St. Jakob
Klostergasse 15, 91541 Rothenburg

Wir bieten individuelle - und auch Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!
Scroll to Top