Räuchermännchen und Lichtfiguren

Ganzjährige Festtagsstimmung im Deutschen Weihnachtsmuseum

Festtagsstimmung das ganze Jahr über. Im deutschen Weihnachtsmuseum inmitten der Rothenburger Innenstadt wird das Weihachtsfest
unserer Groß- und Urgroßeltern auch außerhalb der Adventszeit wieder lebendig.
Die historischen 150 Weihnachtsmannfiguren bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Darüber hinaus gibt es traumhaft schönen Christbaumschmuck, Krippen, Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge, Räuchermännchen sowie Lichterfiguren zu bewundern. Ein beliebtes Fotomotiv ist der übergroße Nussknacker vor dem Museum. Die Tore des Museums sind ganzjährig geöffnet. Hier werden das traditionsreichste Familienfest, die Entwicklung von
Weihnachtschmuck und der ganze Zauber der Weihnachtszeit hautnah greifbar. Lassen Sie sich Schritt für Schritt von der Romantik längst vergangener Weihnachtsfeste in ihren Bann ziehen. Genießen Sie einen wahren Augen- und Ohrenschmaus in der allein der Weihnachtstradition verpflichteten Ausstellung unter anderem mit funkelnden Christbaumkugeln, grimmigen und fröhlichen Weihnachtsmännern, unzähligen Nussknackern und mannshohen Pyramiden. Ein einzigartiges Fest.

Öffnungszeiten:
1. – 6. Januar täglich 10.00 – 17.00 Uhr
7. bis 11. Januar geschlossen
12. Januar – 28. März immer Sa. So. 11.00 – 16.00 Uhr
unter der Woche kann es durch interne Arbeiten kurzfristig Schließungen geben.

Karfreitag geschlossen

30. März bis 23. Dezember täglich 10.00 – 17.00 Uhr
Heiligabend, 24. Dezember 10.00 – 14.00 Uhr
25. – 30. Dezember 10.00 – 17.00 Uhr
Silvester, 31. Dezember 10.00 – 14.00 Uhr
Einlassschluss jeweils 30 Minuten zuvor
(Änderungen vorbehalten!)

Kontakt:
Deutsches Weihnachtsmuseum
Herrngasse 1, 91541 Rothenburg

Wir bieten individuelle - und auch Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!
Scroll to Top