Beeindruckende künstlerische Vielfalt
St. Jakobs Kirche in Rothenburg ob der Tauber: Ein Paradies für
Liebhaber von Kirchen, Kunst und Kultur
Wir bieten mit zertifizierten Stadtführer/innen individuelle Einzel- und Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!

Die Stadtpfarrkirche St. Jakob in Rothenburg ob der Tauber ist ein Juwel unter den vielen historischen Kirchen in Deutschland. Aufgrund ihrer Lage am Schnittpunkt von Klingengasse und Klostergasse ist diese Kirche nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Ort, an dem einzigartige Kunstwerke ausgestellt werden.
Historischer Ãœberblick: Bau und Bedeutung der St. Jakobs Kirche
Die St. Jakobs Kirche wurde im Zeitraum von 1311 bis 1485 erbaut. Ihre beeindruckende Sammlung von Kunstgegenständen, die seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1485 von den Bürgern der Stadt hinterlassen wurden, ist weltweit bekannt. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle in der Kultur und dem spirituellen Leben Rothenburgs. Pilger aus aller Welt besuchen noch heute die Jakobskirche.


Der Heilig-Blut-Altar: Meisterwerk von Tilman Riemenschneider
Der Heilig-Blut-Altar, geschaffen vom berühmten Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider, ist eines der herausragenden Kunstwerke in der St. Jakobs Kirche. Das Gemälde zeigt Riemenschneiders Begabung und Kreativität und ist ein Muss für jeden Besuch in der Kirche.
Die Glasgemälde: Eine Farbenpracht bei Sonnenaufgang
Die 600 Jahre alten Glasgemälde im Ostchor sind ein weiteres Highlight der St. Jakobs Kirche. Bei Vormittagssonne vermitteln sie ein eindrucksvolles Farberlebnis, das den Betrachter in seinen Bann zieht. Sie sind ein lebendiger Beweis für die Kreativität und das künstlerische Geschick der Künstler dieser Zeit.


Musikalische Erlebnisse in der Kirche: Die Rieger-Orgel
Eine moderne Rieger-Orgel mit 69 Registern und vier Manualen befindet sich in der St. Jakobs Kirche. Dieses Konzert in dieser Kirche ist ein unvergessliches musikalisches Erlebnis und sollte bei keinem Besuch fehlen.
Fragen und Antworten zur St. Jakobs Kirche in Rothenburg
Die St. Jakobs Kirche ist für ihre beeindruckende Sammlung von Kunstgegenständen bekannt, darunter der Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider und die 600 Jahre alten Glasgemälde im Ostchor.
Â
Der Heilig-Blut-Altar in der St. Jakobskirche wurde vom berühmten Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider geschaffen.
Besucher sollten auf keinen Fall ein Orgelkonzert an der Rieger-Orgel verpassen. Die 600 Jahre alten Glasgemälde im Ostchor sind bei Vormittagssonne ein beeindruckendes Farberlebnis.
Â
Die St. Jakobs Kirche wurde zwischen 1311 und 1485 erbaut und ist damit über 600 Jahre alt. Sie ist die bedeutendste Kirche in Rothenburg und prägt das Stadtbild maßgeblich.
Â
Wir bieten mit zertifizierten Stadtführer/innen individuelle Einzel- und Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!