Eine Kirche für Schäfer
St. Wolfgang hat eine besondere Verbindung zum Wollhandel
Die Besichtigung der St. Wolfgangskirche stellt mit Sicherheit einen Höhepunkt eines jeden Stadtrundganges dar. Von außen wehrhaft stark von innen spätgotisch zart – so präsentiert sich die einmalige Wehrkirche. Sie ist am Klingentor in die Wehranlagen der Stadtmauer integriert, trutzig und mit Schießscharten ausgestattet.
Im Hauptschiff besticht dann aber kunstvolles, spätgotisches Maßwerk neben drei Altären aus der Zeit um 1500. Im Torhaus der Kirche ist das Schäfertanzmuseum untergebracht.Hier finden Besucher auf zwei Etagen verschiedene Ausstellungsstücke rund um die Schäferei und um den Schäfertanz. Schäferei und Wollhandel hatten im mittelalterlichen Rothenburg große Bedeutung. So erstand St. Wolfgang genau an der Stelle, an der bereits seit vielen Jahren die Schäfer Schutz beim Heiligen Wolfgang für ihre Herden suchten. Heutige Besucher können auch ein musikalisch unterlegtes Puppenspiel vor der malerischen Kulisse Rothenburgs bewundern.
Öffnungszeiten:
April bis September: täglich außer dienstags 11–13 Uhr und 14.00–17 Uhr
Oktober:zwischen 11 und 16 Uhr, Dienstag Ruhetag
Kontakt:
Historischer Schäfertanz
Klingentorbastei, 91541 Rothenburg