Vom Spital zur Kirche
Die Heilig-Geist-Kirche in Rothenburg ob der Tauber ist ein Ort der
Hilfsbereitschaft und der Geschichte
Wir bieten mit zertifizierten Stadtführer/innen individuelle Einzel- und Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!

Im Herzen der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber befindet sich die Heilig-Geist-Kirche, auch als Spitalkirche bekannt. Diese Kirche ist seit ihrer Gründung ein Symbol für Hilfsbereitschaft und Frömmigkeit.
Die Geschichte der Heilig Geist Kirche
Die Kirche wurde ursprünglich als Teil eines Spitals gegründet, das Kranke und Arme pflegte. Das Spital bot Reisenden, die nach der Schließung des südlichen Stadttors ankamen, Zuflucht. Die lange Geschichte der Pflege und Gastfreundschaft ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Heilig-Geist-Kirche. Sie ist heute ein zentraler Ort für Gottesdienste und andere religiöse Aktivitäten in der Gemeinde.


Die kunstgeschichtliche Besonderheit der Heilig Geist Kirche
Die Heilig-Geist-Kirche ist berühmt für ihr Sakramentshäuschen aus dem 14. Jahrhundert. Dieses einzigartige Kunstwerk zeigt das nackte Christuskind, das auf einem Regenbogen von der himmlischen zur irdischen Welt schwebt. Darunter ist die Verkündigungsszene mit Maria und dem Engel Gabriel dargestellt. Ursprünglich wurde dieses Sakramentshäuschen für die Aufbewahrung des Abendmahlsweins und der Hostien verwendet.
Die Darstellung der Mariendarstellung auf der rechten Seite des Chores weist auffallende stilistische Ähnlichkeiten mit der Dom-Madonna in Würzburg auf, was auf eine mögliche Verbindung zwischen den beiden Kunstwerken hindeutet. Die Schlusssteine des Gewölbes könnten aus derselben Werkstatt stammen.
Die Verbindung zur Franziskanerkirche
Die Heilig Geist Kirche ist nicht die einzige bedeutende religiöse Stätte in Rothenburg. Die nahe gelegene Franziskanerkirche ist einen Besuch wert. Die beiden Kirchen in Rothenburg bieten einen umfassenden Einblick in die religiöse Geschichte und kulturelle Entwicklung der Stadt.
Die Heilig Geist Kirche steht allen Besuchern offen, die sich in stiller Andacht einen Moment Zeit nehmen möchten. Rothenburg ob der Tauber ist ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten einer lebhaften Stadt.

Wichtige Fragen zur Heilig-Geist-Kirche in Rothenburg
Eine der kunstgeschichtlichen Besonderheiten der Heilig-Geist-Kirche ist das Sakramentshäuschen von 1390, in dem das nackte Christuskind auf einem Regenbogen dargestellt ist.
Â
Die Heilig-Geist-Kirche entstand ursprünglich aus einem Spital, das um 1280 durch eine Stiftung gegründet wurde. Es diente der Pflege von Kranken und Armen und bot Reisenden Unterschlupf.
Â
Beide Kirchen sind wichtige religiöse Stätten in Rothenburg und bieten ein umfassendes Bild der religiösen Geschichte der Stadt.
Ja, die Heilig-Geist-Kirche steht Besuchern offen. Sie sind herzlich eingeladen, in stiller Andacht einen Moment innezuhalten.
Â
Die Mariendarstellung auf der rechten Seite des Chores zeigt stilistische Ähnlichkeiten mit der Dom-Madonna in Würzburg, was auf eine mögliche Verbindung zwischen den beiden Kunstwerken hindeutet.
Â
Wir bieten mit zertifizierten Stadtführer/innen individuelle Einzel- und Gruppenführungen für alle interessanten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg an.
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir senden Ihnen weitere Informationen!